Skip to content
Track and More Racing

TAM-Racing

Primary Navigation Menu

Menu
  • Berichte, Fotos & Videos
    • Saison 2022
    • Saison 2021
    • Saison 2020
    • Archiv
      • Saison 2019
      • Saison 2018
      • Saison 2017
      • Saison 2016
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
      • Saison 2012
      • Saison 2011
      • Saison 2010
      • Saison 2009
      • Saison 2008
  • Team
    • Erfolge
    • Fahrer
      • Christopher Gerhard
    • Fahrzeuge
      • Rennwagen I – Mitsubishi Evo X
    • Jobs
  • Leistungsspektrum
    • Marktplatz
    • Coaching & Rennlizenzen
    • Werbe-Partnerschaft
    • Renntaxi
    • Events / Dienstleistungen
    • Geschenk-Gutscheine
  • Termine
  • Kontakt

15.08.2015 – Christopher Gerhard siegte beim 6. RCN-Lauf auf dem Nürburgring

15. August 2015
Serie: RCN
Rennen: RCN 6 - Nordeifelpokal
Fahrer: Christopher Gerhard
Video: Florian Winkelmann

15.08.2015 – Christopher Gerhard siegte beim 6. RCN-Lauf auf dem Nürburgring

TAM-Porsche seit 12 RCN ungeschlagen

Christopher Gerhard (Viersen), Pilot des Porsche-Teams TAM-Racing aus Niederkrüchten, holte sich bei der sechsten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, „Nordeifelpokal“, den vierten Saisonsieg. Damit blieb TAM-Racing in den zurückliegenden zwölf RCN-Läufen – bei zwei Veranstaltungen gab es keinen Gesamtsieger, da abgebrochen wurde – ungeschlagen.

Gerhard: „Es war heute typisches Eifelwetter. Zunächst war es trocken, dann fing es an zu regnen. Danach eine kurze Regenpause, dann ein weiterer kurzer Schauer. Die Bedingungen waren extrem schwierig und die Reifenwahl ein Lotteriespiel.“

Gerhard war an diesem Tag mit dem Porsche 991 GT3 Cup unterwegs. „Wir wollten heute etwas ausprobieren.“ Der Viersener begann mit gewohnt schnellen Runden. „Ich bin in den ersten beiden relativ freien Runden Zeiten von 7.12 und 7.11 Minuten gefahren, wobei ich in der 2. Runde etwas Speed rausnehmen musste, um nicht unter 7.10 Minuten zu kommen, was reglementbedingt nicht erlaubt ist. Damit hat sich unsere Vermutung bestätigt, dass der Porsche 991 GT3 Cup auf der Nürburgring-Nordschleife zwischen acht und zehn Sekunden schneller ist als der 997 GT3 Cup. Davon habe ich heute ca. 5 Sekunden umgesetzt. Ich brauche noch ein paar schnelle Runden auf dem Auto für den Rest.“

Zur Halbzeit hatte der TAM-Pilot so schon einen komfortablen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz. Als Gerhard zum Tanken die Boxengasse ansteuerte, setzte Regen ein. Das Team entschied auf geschnittene Slicks umzurüsten. „Die Bedingungen waren nicht eindeutig. Wir haben uns dann für diesen Kompromiss entschieden.“ In der Folge hörte der Regen kurz wieder auf, bevor er dann erneut einsetzte und dann endgültig aufhörte, als Gerhard das Rennen schon beendet hatte. Eine schwierige Situation für die Fahrer, die sich auf die ständig wechselnden Bedingungen einstellen mussten.

Nach der Zieldurchfahrt stellte Gerhard fest: „Wir hätten auf Regenreifen wechseln sollen, das wäre die deutlich bessere und erheblich schnellere Lösung gewesen. Denn auf den geschnittenen Slicks war ich doch langsam unterwegs. In Kurven bieten die geschnittenen Slicks quasi keinen Vorteil.“ Im Endergebnis war der Vorsprung dann deutlich geringer als erwartet, denn Teilnehmer aus der zweiten Startgruppe, die zum Schluss bessere Bedingungen vorfanden und auf Regenreifen fuhren, konnten den 2. Stint erheblich schneller fahren.

Nach dem vierten Saisonsieg baute Gerhard mit 80 Punkten die Führungsposition im RCN Gesamtsieger-Cup aus. Durch den sechsten Erfolg in der Klasse RS7 verbesserte er sich in der RCN-Meisterschaftstabelle auf Rang vier mit 54,22 Punkten. Christopher Gerhard: „Ich freue mich über den Sieg. Der Porsche hat sehr gut funktioniert, besonders in den mittelschnellen und schnellen Passagen. Mein Wunsch ist es, den RCN Gesamtsiegercup zu gewinnen und möglichst weit vorne in der RCN-Meisterschaftstabelle zu landen.“


Fotostrecke


Video der Sprintrunde

2015-08-15

Unsere Werbepartner

cardPresso IDP Corp. DAYLE ITM
 
MAXICARD GmbH Pistenclub e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

TAM-Racing - Track and More © 2023