Skip to content
Track and More Racing

TAM-Racing

Primary Navigation Menu

Menu
  • Berichte, Fotos & Videos
    • Saison 2022
    • Saison 2021
    • Saison 2020
    • Archiv
      • Saison 2019
      • Saison 2018
      • Saison 2017
      • Saison 2016
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
      • Saison 2012
      • Saison 2011
      • Saison 2010
      • Saison 2009
      • Saison 2008
  • Team
    • Erfolge
    • Fahrer
      • Christopher Gerhard
    • Fahrzeuge
      • Rennwagen I – Mitsubishi Evo X
      • Rennwagen II – Porsche 997 GT3 Cup
      • Rennwagen III – Porsche 997 GT3 Cup
    • Jobs
  • Leistungsspektrum
    • Marktplatz
    • Coaching & Rennlizenzen
    • Werbe-Partnerschaft
    • Renntaxi
    • Events / Dienstleistungen
    • Geschenk-Gutscheine
  • Termine
  • Kontakt

28.05.2014 – TAM-Racing startet erstmals in Ungarn

Fahrer: Christopher Gerhard
Video: Florian Winkelmann

28.05.2014 – TAM-Racing startet erstmals in Ungarn

Porsche Carrera Cup Deutschland 2014 auf dem Hungaroring

Erstmals in seiner 25-jährigen Geschichte fährt der Porsche Carrera Cup in Ungarn auf dem Formel-1-Kurs 15 Kilometer außerhalb Budapests. Der 4,378 Kilometer lange Kurs gilt als langsamer bis mittelschneller, aber sehr anspruchsvoller Kurs, auf dem Überholen extrem schwierig ist. Layout und Streckenführung der Strecke erinnern ein wenig an eine überdimensionierte Kartbahn.

Für viele Carrera-Cup-Piloten ist der Kurs in Budapest Neuland, dagegen können zahlreiche Teams aus dem Porsche Supercup auf Erfahrungen aus den letzten Jahren zurückgreifen, denn der internationale Porsche-Markenpokal ist seit 1993 regelmäßig in Ungarn gefahren. Deshalb nutzte TAM-Racing die Gelegenheit zu einem Testtag in Budapest. Marc Poos, Teamchef und technischer Leiter von TAM-Racing: „Wir haben mit einem Porsche und den beiden Piloten einen Tag lang getestet. Dabei haben wir ein Basis-Set-up erarbeitet. Das wird für uns eine große Hilfe sein, um auf der für uns neuen Strecke beim ersten Training nicht bei Null anfangen zu müssen.“

Die beiden Stammpiloten von TAM-Racing, dem Neueinsteiger-Team aus Niederkrüchten, Christopher Gerhard (Viersen) und Bill Barazetti (Esslingen), haben so durchaus gute Voraussetzungen mit den zwei Porsche 911 GT3 Cup im 37 Fahrzeuge großen Carrera-Cup-Feld auf der neuen Strecke bestehen zu können.

Christopher Gerhard, Fahrer in der in der A-Wertung, ist sich der schweren Aufgabe in Ungarn bewusst: „Der Hungaroring ist eine schwere Strecke, die sehr viel Erfahrung erfordert. Trotz des Testtags, bei dem wir sehr viel gelernt haben, wird es für mich schwer werden gleich gute Rennergebnisse zu erzielen wie in Oschersleben.“

Bill Barazetti, B-Champion in der Saison 2012, hofft darauf, endlich wieder fahren zu können. „Nach dem Katastrophen-Wochenende von Oschersleben kann es nur besser werden. Ich wünsche mir zwei Zielankünfte.“

Zeitplan Hungaroring, Budapest: Freitag 30. Mai Training 14.25 Uhr
Samstag 31. Mai Qualifying 10.10 Uhr
Rennen 1 17.10 Uhr
Sonntag 01. Juni Rennen 2 09.50 Uhr
2014-05-28

Unsere Werbepartner

cardPresso IDP Corp. DAYLE ITM
 
MAXICARD GmbH Pistenclub e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

TAM-Racing - Track and More © 2023