Skip to content
Track and More Racing

TAM-Racing

Primary Navigation Menu

Menu
  • Berichte, Fotos & Videos
    • Saison 2022
    • Saison 2021
    • Saison 2020
    • Archiv
      • Saison 2019
      • Saison 2018
      • Saison 2017
      • Saison 2016
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
      • Saison 2012
      • Saison 2011
      • Saison 2010
      • Saison 2009
      • Saison 2008
  • Team
    • Erfolge
    • Fahrer
      • Christopher Gerhard
    • Fahrzeuge
      • Rennwagen I – Mitsubishi Evo X
    • Jobs
  • Leistungsspektrum
    • Marktplatz
    • Coaching & Rennlizenzen
    • Werbe-Partnerschaft
    • Renntaxi
    • Events / Dienstleistungen
    • Geschenk-Gutscheine
  • Termine
  • Kontakt

30.04.2014 – Erste Standortbestimmung für TAM-Racing

Fahrer: Christopher Gerhard
Video: Florian Winkelmann

30.04.2014 – Erste Standortbestimmung für TAM-Racing

Saisonstart des Porsche Carrera Cups 2014 in Hockenheim

Die lange Zeit des Wartens und der Vorbereitungsarbeiten sind vorbei. Am 2.-4. Mai beginnt auf dem Hockenheimring im Rahmen der DTM die Saison des Porsche Carrera Cups Deutschland 2014. Mit dabei ist das TAM-Racing Team mit den beiden Piloten Christopher Gerhard (Viersen) und Bill Barrazetti (Esslingen). Die Mannschaft aus Niederkrüchten freut sich als Cup-Neueinsteiger auf die Premiere. Marc Poos, Teamchef und technischer Leiter von TAM-Racing: „Wir haben lange auf dieses Wochenende hingearbeitet. Wir haben uns gut vorbereitet und sind optimistisch, eine gute Vorstellung zu bieten. Hockenheim wird für unser Team eine erste Standortbestimmung sein. Und das wird spannend.“

Insgesamt vier Mal hat TAM-Racing auf vier verschiedenen Strecken getestet: in Barcelona, in Hockenheim, in Oschersleben und auf dem Nürburgring. Noch einmal Poos: „Wir haben mit den beiden neuen Porsche 911 GT3 Cup viele Runden gedreht. Es gab nur kleinere Probleme, sodass wir unser Testprogramm komplett absolviert haben. Die Fahrer konnten sich an die neuen Autos gewöhnen und Erfahrungen mit den Reifen sammeln. Wir haben mit neuen und gebrauchten Reifen ansprechende Rundenzeiten erzielt. Darüber hinaus haben wir ein gutes Basis-Setup für die Fahrzeuge gefunden.“

Christopher Gerhard, der in der A-Wertung startet, vor dem Saisonstart: „Ich hoffe, dass sich meine Ziele verwirklichen lassen. Und die heißen, sich im mittleren Drittel des insgesamt 37 Fahrzeuge großen Feldes zu platzieren. Die Leistungsdichte des Feldes ist enorm hoch. Wenn ich nach dem Qualifying in Hockenheim auf Platz 24 oder besser stehe, bin ich zufrieden. Beim letzten Test auf dem Nürburgring waren die Zeiten trotz gebrauchter Reifen mehr als ansprechend.“

Auch Bill Barazetti, Champion in der B-Wertung 2012, kann den Saisonstart kaum erwarten: „Wir hatten gute Testtage, ich fühle mich in meinem neuen Team schon sehr wohl. Auch mit dem Porsche 991 GT3 Cup komme ich mittlerweile gut zurecht. Es wird Zeit, dass die Startflagge für die neue Saison fällt.“

Zeitplan Hockenheimring: Freitag 2. Mai Training 15.00 Uhr
Samstag 3. Mai Qualifying 13.00 Uhr
Rennen 1 17.40 Uhr
Sonntag 4. Mai Rennen 2 10.00 Uhr
2014-04-30

Unsere Werbepartner

cardPresso IDP Corp. DAYLE ITM
 
MAXICARD GmbH Pistenclub e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

TAM-Racing - Track and More © 2023