Skip to content
Track and More Racing

TAM-Racing

Primary Navigation Menu

Menu
  • Berichte, Fotos & Videos
    • Saison 2020
    • Saison 2019
    • Saison 2018
    • Archiv
      • Saison 2017
      • Saison 2016
      • Saison 2015
      • Saison 2014
      • Saison 2013
      • Saison 2012
      • Saison 2011
      • Saison 2010
      • Saison 2009
      • Saison 2008
  • Team
    • Erfolge
    • Fahrer
      • Christopher Gerhard
      • Ralf Schall
    • Fahrzeuge
      • Wagen I – Porsche 991 GT3 Cup
      • Wagen II – Porsche 997 GT3 Cup
      • Wagen III – Porsche 997 GT3 Cup
      • Wagen IV – Mitsubishi Evo X
    • Jobs
  • Leistungsspektrum
    • Marktplatz
    • Coaching & Rennlizenzen
    • Werbe-Partnerschaft
    • Renntaxi
    • Events / Dienstleistungen
    • Geschenk-Gutscheine
  • Termine
  • Kontakt

14.10.2014 – 9. Veranstaltung Porsche Carrera Cup auf dem Hockenheimring

Serie: Porsche Carrera Cup Deutschland
Rennen: PCCD 9, Hockenheimring
Fahrer: Christopher Gerhard
Video: Florian Winkelmann

14.10.2014 – 9. Veranstaltung Porsche Carrera Cup auf dem Hockenheimring

Erfolgreiches Saisonfinale erwünscht

Die Saison des Porsche Carrera Cup Deutschland 2014 endet dort, wo sie im Frühjahr auch begonnen hat. Auf dem Hockenheimring stehen die Rennen 17 und 18 auf dem Programm. TAM-Racing, Neu-Einsteigerteam aus Niederkrüchten, will sich mit einer ordentlichen Leistung im Premierenjahr verabschieden. Das Team hat am Montag noch einmal einen Tag lang mit beiden Porsche 911 GT3 Cup auf der Strecke von Spa-Francorchamps (Belgien) getestet.

Marc Poos, Teamchef und technischer Leister von TAM-Racing: „Ein gelungener Test, wir konnten sehr viel fahren und haben beim Setup noch einmal etwas ausprobiert. Das hat funktioniert und wir sind optimistisch, dass uns das auch in Hockenheim weiterbringen wird.“

Auf dem Hockenheimring wird wieder die 4,574 Kilometer lange Strecke befahren. Beim Saisonauftakt hatte TAM-Racing durchaus gut ausgesehen. Nach einem zufrieden stellenden Qualifying konnte Christopher Gerhard (Viersen) im ersten Ren-nen auf Platz 19 fahren. Im zweiten Lauf verhinderte eine unverschuldete Kollision mit einer Konkurrentin ein noch besseres Abschneiden. Bill Barazetti (Esslingen) schaffte es einmal aufs Podium der B-Wertung.

Christopher Gerhard (Startnummer 18, A-Wertung) gibt sich realistisch zugleich aber auch optimistisch: „Ich würde mich freuen in diesem 37 Starter umfassenden Feld ein weiteres Top 20 Resultat zu erzielen.“

Bill Barazetti (Startnummer 19, B-Wertung): „Die Saison ist wieder sehr schnell vor-beigegangen. Leider ist sie nicht ganz so erfolgreich verlaufen, wie ich es erhofft habe. Beim Finale möchte ich gern noch einmal auf dem Podium stehen.“

Marc Poos: „Wir haben in dieser Saison viele Lernwochenenden erlebt. Daran wird sich auch beim Finale nicht viel ändern. Trotzdem bin ich guter Dinge, dass wir in Hockenheim gut abschneiden werden. Ein gelungenes Quali für Christopher und daraus resultierend gute Rennergebnisse sowie ein Podiumsplatz für Bill in der B-Wertung sind ein wünschenswerter Saisonabschluss“.

Zeitplan Hockenheimring: Freitag, 17. Oktober Training 13.55 Uhr
Samstag, 18. Oktober Qualifying
Rennen 1
13.25 Uhr
18.00 Uhr
Sonntag, 19. Oktober Rennen 2 10.05 Uhr
2014-10-14

Unsere Werbepartner

cardPresso IDP Corp.
 
MAXICARD GmbH Pistenclub e.V.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

TAM-Racing - Track and More © 2021